Neues aus dem Reformhaus Engelhardt


Liebe Kundinnen und Kunden, 

im Aufklapper finden Sie unsere Öffnungszeiten vom 24.12.2022 und 31.12.2022

Reformhaus Engelhardt Öffnungszeiten Weihnachten / Silvester

Wir haben bis auf die unten genannten Filialen am 24.12.2022 von 8:00 - 14:00 Uhr geöffnet. Am 31.12.2022 von 9:00 - 14:00 Uhr. 

 

Elbe Einkaufszentrum 31.12.2022 9:30 - 14:00 Uhr // Lübeck 24.12.2022 9:00 - 14.00 Uhr

Bergedorf 31.12.2022 9:30 - 14:00 Uhr // Volksdorf 24.12.2022 8:00 - 13:00 Uhr

Schenefeld 24.12.2022 9:30 - 14:00 Uhr / 31.12.2022 9:30 - 14:00 Uhr 

Elmshorn 24.12.2022 8:00 - 13:00 Uhr / 31.12.2022 9:00 - 13:00 Uhr 

Phoenix 31.12.2022 9:30 - 14:00 Uhr

 Perle 24.12.2022 9:30 - 14:00 Uhr / 31.12.2022 9:30 - 14:00 Uhr 

Hamburger Meile 31.12.2022 9:30 - 14:00 Uhr  // Farmsen 31.12.2022 9:30 - 14:00 Uhr 

Eppendorfer Landstraße 31.12.2022 9:30 - 14:00 Uhr

Mühlenkamp 31.12.2022 9:30 - 14:00 Uhr 

Pinneberg 24.12.2022 9:00 - 14:00 Uhr / 31.12.2022 9:00 - 13:00 Uhr

Neumünster 24.12.2022 9:30 - 14:00 Uhr / 9:30 - 14:00 Uhr

Grindel 31.12.2022 10:00 - 14:00 Uhr // Bramfeld 31.12.2022 10:00 - 14:00 Uhr 

Schleswig 24.12.2022 8:00 - 13:00 Uhr / 31.12.2022 9:00 - 13.00 Uhr 

Elmschenhagen 24.12.2022 8:00 - 13:00 Uhr / 31.12.2022 8:00 - 13.00 Uhr 

Buxtehude 24.12.2022 9:00 - 13.00 Uhr / 31.12.2022 9:00 - 13.00 Uhr 

Bad Oldesloe 24.12.2022 9:00 - 12:00 Uhr / 31.12.2022 9:00 - 12:00 Uhr 

Hölertwiete 24.12.2022 9:00 - 13:00 Uhr / 31.12.2022 9:00 - 13.00 Uhr 

Fuhle  24.12.2022 9:00 - 14:00 Uhr

Rendsburg 24.12.2022 9:30 - 13:00 Uhr / 31.12.2022 9:30 - 13:00 Uhr 

Mölln 24.12.2022 9:00 - 13:00 Uhr / 31.12.2022 9:00 - 13:00 Uhr 

Bad Segeberg 24.12.2022 9:00 - 13:00 Uhr / 31.12.2022 9:00 - 13:00 Uhr 


NEUERÖFFNUNG: REFORMHAUS ENGELHARDT IM WILDEN WESTEN?

In der Karl May Stadt Bad Segeberg finden Sie die 37. Filiale von Reformhaus Engelhardt.

Im alteingesessenen Reformhaus Eiko in der Hamburger Straße 22 findet sich jetzt - nach einer kurzen Umbaupause - das beliebte und bewährte Engelhardt-Sortiment mit Klassikern und Neuheiten aus der Welt der gesunden Ernährung und natürlichen Kosmetik.

Besonderes Highlight ist die große Auswahl an warmen und kuscheligen Hausschuhen, Wolldecken und Wollstrümpfen. Perfekte Freundschaftsgeschenke! Winnetou und Old Shatterhand hätten ihre Freude daran.

Zur Filiale


DAUMEN HOCH! REFORMHAUS ENGELHARDT JETZT IN MÖLLN

Da lacht Till Eulenspiegel: Das Reformhaus Waldorf gehört jetzt zur Engelhardt-Familie. 

Cathrin Engelhardt freut sich: „Wir sind stolz, Traditionsgeschäft in Mölln weiterführen zu dürfen. Unsere Kund:innen erwartet das bewährte gesunde Engelhardt-Sortiment, ergänzt um eine tolle Auswahl an Hausschuhen, Wollstrümpfen und Wärmekissen. Natürlich gibts auch weiterhin den beliebten Northoff-Honig.“ 

Zur Filiale


REFORMHAUS ENGELHARDT SCHREIBT GESCHICHTE

24 Jahre nach der Eröffnung im Jahr 1998 zieht unsere Lübecker Filiale ein Haus weiter in die Königstraße 51. Der neue Standort in einem klassischen Lübecker Giebelhaus ist geschichtsträchtig: Seit 700 Jahren wird hier gehandelt und gelebt. Die Decke des hohen Dielenraums wird getragen von Balken aus seltenem Eschenholz, geschlagen im Jahr 1273. An den Wänden finden sich einmalige mittelalterliche Wandmalereien. Wappenschilde, Helmzierden, Heiligenbilder und lateinische Schriftbänder mit Sprüchen wie „Obwohl du reich bist, wirst Du nicht ewig leben“. 

Wir versprechen kein ewiges Leben, aber für ein gesundes Leben sorgt das Reformhaus Engelhardt allemal. Unsere neue Verkaufsfläche ist mit 170 Quadratmetern deutlich größer als vorher und jetzt komplett barrierefrei.

Hell und einladend präsentieren wir unser beliebtes Sortiment und haben auch deutlich mehr Platz für unsere Kuschelecke mit warmen Socken, Handschuhen und gemütlichen Puschen. Unser frisches Brot kommt von der Hofbäckerei Wittmaack und vom Demeter Bäcker Bahde.

Übrigens: Die moderne Einrichtung, die Beleuchtung und den schönen Fußboden haben wir übernommen bzw. aus eigenen Beständen recycelt. So musste nichts neu produziert werden und unser CO2-Fußabdruck bleibt klitzeklein... Das bewährte Team um Filialleiterin Cornelia Reder freut sich auf Ihren Einkauf!

REFORMHAUS ENGELHARDT, Königstraße 51, 23552 Lübeck, Tel. 0451-70 60 099, Mo-Fr 9-19 Uhr, Sa 10-19 Uhr


REFORMHAUS ENGELHARDT AUSGEZEICHNET!

Jedes Jahr werden die besten Reformhäuser Deutschlands unter der Schirmherrschaft der Reformhaus® eG gemeinsam mit der Reformhaus® Fachakademie gekürt. Am 25. Juni wurden auf dem Sommersymposium der Reformhaus eG in Oberursel im Taunus alle Preisträger in sechs Kategorien durch eine hochkarätige Wettbewerbsjury ausgezeichnet.

Unsere Filiale im Alstertaler Einkaufszentrum ist Reformhaus des Jahres 2022 in der Kategorie Ausbildung. Franz Engelhardt ist stolz auf die Auszeichnung und hat mit Freude den Preis im Namen des gesamten ENGELHARDT Teams entgegengenommen.


Alles schick in Bergedorf

Unsere Filiale im City Center Bergedorf haben wir im Sommer umgestaltet und modernisiert. Die neue, energiesparende Beleuchtungstechnik sorgt für helle Momente und macht das Einkaufserlebnis noch angenehmer. Unsere coole Auswahl an vegetarischen und veganen Lebensmitteln präsentieren wir nun in modernen, geräumigen Kühlschränken mit Glastüren.

Natürlich haben wir den Wänden frische Farben verpasst und für eine bessere Übersicht befinden sich nun modern gestaltete Hinweistafeln über den Regalen. Rundum eine gelungene Umgestaltung. Überzeugen Sie sich selbst davon und besuchen Sie unsere Filiale im City Center Bergedorf im Weidenbaumsweg 21.

Zur Filiale


DANKE, liebe REFORMHAUS ENGELHARDT Kundinnen und Kunden!

Wir freuen uns von Herzen und bedanken uns bei Ihnen allen, die Sie bei der VITA NOVA Spendentaschen-Aktion mitgemacht haben und somit regionale Hilfsorganisationen unterstützen. Dank der Spenden konnte die VITA NOVA seit 2013 über 1.011.000 Euro an karitative Einrichtungen und Organisationen übergeben. In diesem Jahr sind es bis zum Redaktionsschluss mehr als 125.000. Und die Aktion läuft weiter bis auch die letzten Taschen verkauft sind.

Insgesamt hat das REFORMHAUS ENGELHARDT bis jetzt Spenden in Höhe von insgesamt 34.500 Euro an lokale, gemeinnützige Vereine übergeben.

Bio-Brotbox, Tangstedt (2.000 Euro), Blauer Elefant, Bad Oldesloe (500 Euro),Bündnis Entwicklung hilft: Hilfe für die Ukraine (5.000 Euro), Deutsche Wildtier Stiftung, Hamburg (1.000 Euro), Freundeskreis Hospizdienst Schleswig e. V., Schleswig (1.000 Euro),Hamburger Tierschutzverein von 1841 e. V., Hamburg (1.000 Euro), Hände für Kinder - Der Neue Kupferhof, Hamburg (1.000 Euro), Jugendstiftung Winkler, Schleswig (750 Euro),KidsJoy Hamburg e. V., Hamburg (2.000 Euro), Kinder-Hospiz Sternenbrücke, Hamburg(1.000 Euro), Kreisjugendring Dithmarschen, Heide (500 Euro), Kultur vor Ort Kroog e.V., Kiel (250 Euro), Kultur Tafel Lübeck e. V., Lübeck (250 Euro), LOOKI e. V. - Verein zur Tierrettung, Hamburg (750 Euro), Mitternachtsbus, Hamburg (1.000 Euro), Oberalster Verein für Wassersport e. V., Hamburg (2.000 Euro), Peta Vanguard Deutschland (1.000Euro), Puan Klent, Sylt (1.000 Euro), Stiftung Darmerkrankungen, Hamburg (1.000 Euro),Stiftung Mittagskinder, Hamburg (2.000 Euro), Tafel Bergedorf e.V., Hamburg (1.000Euro), Vier Pfoten - Stiftung für Tierschutz, Hamburg (2.000 Euro), Yoga für alle e. V., Hamburg (500 Euro), Hilfe für die Ukraine (20.641 Euro), CVJM Mittagstisch für Kinder und Jugendliche (1.500 Euro), PETA Tierschutzorganisation (1.000 Euro)

Tierschutzstiftung Vier Pfoten

Seit November 2021 leitet die internationale Tierschutzstiftung Vier Pfoten ein Nothilfeprojekt für streunende Hunde in Moldawien. Herrenlose Straßenhunde erhalten tierärztliche Versorgung und werden sterilisiert, um die Population der Straßenhunde zu begrenzen. Das Projekt soll die landesweitüberfüllten Tierheime unterstützen und die Hunde vor Misshandlungen schützen. Eine weitere wichtige Aufgabe ist die Aufklärung der Bevölkerung über verantwortungsvolle Haustierhaltung. Die Auszubildende im Reformhaus Engelhardt im Mercado, Olga Bordai, ist gebürtig aus Moldawien und freut sich sehr, den Scheck über 2.000 Euro an Sabine Cordes von Vier Pfoten zu übergeben.

Foto: Olga Bordai (links) mit Sabine Cordes von Vier Pfoten – Stiftung für Tierschutz

Stiftung Darmerkrankungen

Die Stiftung Darmerkrankungen freut sich über eine Geldspende vom Reformhaus Engelhardt in Höhe von 1.000 Euro. Anfang Mai übergab Selina Accomfort, Filialleiterin der Reformhaus Engelhardt Filiale in der Einkaufspassage "Perle Hamburg", den Spendencheck an Julia Unold von der Stiftung Darmerkrankungen. Diese dankte auch im Namen von Prof. Tanja Kühbacher, Vorstand der Stiftung: "Wir sind dem Reformhaus Engelhardt sehr, sehr dankbar für die großzügige Unterstützung unserer Stiftungsarbeit. Schon seit einigen Jahren fördert das Reformhaus Engelhardt die Anliegen der Stiftung, worüber wir uns sehr freuen."

Foto: Selina Accomfort, Filialleiterin in der Perle mit Julia Unhold, Stiftung Darmerkrankung


Reformhaus des Jahres 2022, Kategorie Aus- und Fortbildung

Reformhaus® Engelhardt im Alstertal-Einkaufszentrum, Hamburg

Die Kundenberatung und fachbezogene Ausbildung stehen im Reformhaus Engelhardt besonders im Vordergrund. 2022 konnten mithilfe der Reformhaus® Exklusivpartner Präsenzschulungen, aber auch viele Webinare angeboten werden. Mit einer überwältigenden Bereitschaft haben fast alle Engelhardt Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter diese Angebote, besonders die Onlineschulungen, genutzt. Die Filialleiterin und Reformhaus Fachberaterin Jasmin Möller erfüllt als langjährige Reformhaus Engelhardt Mitarbeiterin in ihrer Filiale im Alstertal Einkaufszentrum eine Vorbildfunktion für stetige Fortbildung und Motivation zur Weiterbildung ihrer Mitarbeiter. Unterstützt wird sie dabei von der Ausbildungsbeauftragten Katja Wehland und der Verkaufsleiterin Susanne Hartleitner.

Hier geht es zum Reformhaus Engelhardt im Alstertal Einkaufszentrum, Hamburg


GUTE ESSKULTUR

Die SUUR-Produkte von Gute Kulturen aus Hitzacker an der Elbe bringen frischen Wind in den Speiseplan. In einer nach ökologischen Standards gebauten 600 Quadratmeter großen Manufaktur werden die Gemüsefermente hergestellt und abgepackt. Die Rohstoffe sind biologisch angebaut und werden bis zu 90 Prozent direkt aus dem Hamburger Umfeld bezogen.

Jetzt im REFORMHAUS ENGELHARDT entdecken: Love Craft Kraut Gemüsefermente in verschiedenen Sorten von SUUR. Erhältlich in den Filialen Eppendorfer Baum, Wandsbeker Quarree, Alstertal Einkaufszentrum, Elbe Einkaufszentrum, Mercado, Bergedorf, Volksdorf, Schenefeld, Blankenese, Winterhuder Marktplatz, Eppendorfer Landstraße, Mühlenkamp, Wedel, Hoelertwiete


FACHKRÄFTE VON MORGEN

Herzlich willkommen in der REFORMHAUS ENGELHARDT Familie: In diesem Jahr begrüßen wir vier neue Auszubildende bei uns. Olga Bordei im Mercado, Cerrin Stoll im Alstertal Einkaufszentrum, Jasmin Diab in der Perle Hamburg und Blagovest Maslenkov, im Foto ganz links, mit seinen Kollegen im Wandsbeker Quarree.

Die Ausbildung im REFORMHAUS ENGELHARDT ist vielfältig: Es gibt neben der regulären Ausbildung in unseren Geschäften und in der Verwaltung die Möglichkeiten für regionale Schulungen, mehrtägige Fortbildungen bei Reformwaren-Herstellern oder zahlreiche Kurse in Naturkosmetik-,Heilpflanzen- oder Allergieberatung an der Akademie Gesundes Leben in Oberursel.


DANKE liebe REFORMHAUS ENGELHARDT Kunden!

34.000 Euro können wir, dank Ihnen liebe Kundinnen und Kunden, an verschiedenste Organisationen und Vereine in Hamburg, Schleswig-Holstein und Niedersachsen übergeben.

 

Ihre Spenden gehen an:

KREISJUGENDRING DITHMARSCHEN: Mit einer Spende von 1.500 Euro können in diesem Jahr erstmalig 2500 Ferienpässe an Kinder in Schleswig-Holstein kostenlos verteilt werden. Angela Leuschacke, Filialleiterin Heide, übergibt den Scheck an Frauke Düßmann, Diplom-Pädagogin und Geschäftsführerin des Kreisjugendringes Dithmarschen.

FREUNDESKREIS - HOSPIZDIENST SCHLESWIG E.V.: Filialleiterin Britta Segnitz-Kammler, Schleswig, freut sich einen Scheck über 1.000 Euro an Jörg Rüping, 1. Vorsitzenden der Organisation, übergeben zu können. Mit der Spende wird der ambulante Hospizdienst Schleswig bei seiner umfassenden Arbeit unterstützt.  

OBERALSTER VFW: Filialleiterin Insa Olsen, Volksdorf, übergibt den Scheck über 3.000 Euro an Hans Schreckenberg, Schatzmeistern des Vereins Oberalster VfW (mitte). Mithilfe dieser Spende wird die Abteilung Wassersport im Bereich Jugendarbeit unterstützt.

FREIWILLIGEN FORUM IN WEDEL: Hannah Fondermann, Filialleiterin Wedel, freut sich den Scheck über 500 Euro an die Verantwortlichen des Freiwilligen Forum in Wedel übergeben zu können. Mit der Spende werden verschiedenen Projekte unterstützt, von der Nachbarschaftshilfe bis zum Kreativkreis für Kinder und Erwachsene.  

BUXTEHUDER SV: Die Spende von 1.250 Euro an den Buxtehuder Sportverein fließt in das Sportangebot „Bewegungslandschaft“ für zusätzliche Geräte. Friederike Gubernatis, stellv. Vorsitzende (rechts), nimmt den Scheck von Cornelia Ernst, Filialleiterin in Buxtehude, sehr gerne entgegen.  

HÄNDE FÜR KINDER e.V.: In Hamburg Ohlstedt unterstützt der Neue Kupferhof Kinder mit Behinderungen und deren Familien. Steffen Schumann, Vorstandsvorsitzender und Geschäftsführer des Vereins, freut sich über die großzügige Spende von 2.000 Euro, die er von Filialleiterin Jasmin Möller, AEZ, entgegennehmen konnte.  

FÖRDERVEREIN HOSPIZ RENDSBURG: In Rendsburg geht eine Spende von 1.000 Euro an den Förderverein Hospiz Rendsburg. Lina Haase, Filialleitung in Rendsburg,  übergibt den Scheck am Christine Söffge, Vorstandsvorsitzende des Vereins (rechts). Das Spendengeld kommt verschiedenen Projekten zugute.  

TAFEL BERGDORF: Peter Kuczora, Vorsitzender der Tafel Bergdorf, nimmt begeistert den Scheck über 1.000 Euro von Tanja Käding, Filialleiterin in Bergedorf (ganz rechts), und Carina Dohrau, Mitarbeiterin in Bergdorf, entgegen. Die Bergedorfer Tafel versorgt Menschen mit Lebensmitteln, die nicht jeden Tag genug zu essen haben und die von der Sozialhilfe leben müssen.

Weitere Spenden gehen an: Die Angehörigenschule, Hamburg (1.000 Euro), Mittagskinder, Hamburg (5.000 Euro), Deutsche Wildtierstiftung (1.000 Euro), Peta Deutschland Vanguard (1.000 Euro), Vier Pfoten Stiftung für Tierschutz, Hamburg (2.000 Euro), Mitternachtsbus, Hamburg (1.000 Euro), Kinderhospiz Sternenbrücke, Hamburg (1.000 Euro), Hamburger Tierschutzverein (1.000 Euro), Bergedorfer Tierschutzverein Looki e.V. (750 Euro), Jugendstiftung Winkler, Schleswig (1.000 Euro), Jugenderholungsheim Puan Klent, Sylt (1.500 Euro), Lübecker Kulturtafel (250 Euro), Kultur vor Ort Kroog, Kiel (250 Euro), Stiftung Darmerkrankungen, Hamburg (1.000 Euro), Durch erleben lernen e.V., Hamburg (500 Euro), Hamburger Kulturschlüssel Leben mit Behinderung (500 Euro), Bio-Brotbox (1.000 Euro), KidsJoy Hamburg e.V., Hamburg (1.000 Euro), UKE gemeinnützige GmbH, Hamburg (500 Euro)


Sag mal, Michaela Peeck

Michaela Peeck, Filialleiterin in Schenefeld erzählt, wie Sie unterschiedliche Berufe unter einen Hut bekommt, warum sie selber im Reformhaus einkauft, ob das Reformhaus einen Arzt ersetzen kann und was das Besondere ist, in einem Reformhaus zu arbeiten. 

Zum Interview


Das Kosmetikstudio hat wieder geöffnet

Nach langem Warten ist es nun endlich soweit: Unser Naturkosmetikstudio - schön natürlich hat wieder für Sie geöffnet. Christine Wieringa, staatlich geprüfte Kosmetikerin, Annemarie Börlind Naturkosmetikerin und Dr. Hauschka Naturkosmetikerin, begrüßt Sie mit Freuden von Montag bis Samstag von 10 bis 19 Uhr in der Hamburger Perle.

Alle Infos zu den Öffnungszeiten, Preisen und Anmeldung finden Sie HIER

Neueröffnung in Buxtehude

Seit dem 24. März sind nun die Türen unserer neuen Filiale in Buxtehude für euch geöffnet.

Die helle, modern ausgestattete Filiale mit großzügiger Verkaufsfläche bietet euch eine enorme Auswahl an klassischen, gesunden Reformhausprodukten, dazu ein umfangreiches Sortiment an hochwertiger Nahrungsergänzungs- und Naturarzneimittel sowie Lebensmittel bester Qualität.

Ganz neu im Sortiment: Bio-Brote aus der Vollkornbackstube Brotstern in Bremervörde. Die regionalen Brote bestehen zu 100 Prozent aus Dinkel und sind frei von Hefe und Weizen. Zusätzlich werden glutenfreie Brote bei Glutenunverträglichkeit angeboten.

Zur Filiale 


DOPPELTE FREUDE

BLANKENESE UND WANDSBEKER QUARREE REFORMHÄUSER DES JAHRES 2021

Jedes Jahr werden die besten Reformhäuser Deutschlands unter der Schirmherrschaft der Reformhaus e.G. gemeinsam mit der Reformhaus Fachakademie gekürt. Eine fachkundige Jury aus Branchenexperten und externen Fachleuten ermittelte aus allen Bewerbern die Gewinner. 

Wer noch gewonnen hat, erfahren Sie hier.

Reformhaus des Jahres 2021, Kategorie Naturarzneimittel

REFORMHAUS ENGELHARDT IM WANDSBEKER QUARREE, HAMBURG

Im Quarree liegt der Fokus des Sortiments auf Naturarzneimitteln, Nahrungsergänzung und Naturkosmetik. Die Größe der Abteilung und die einladende Gestaltung unterstützen das angenehme Einkaufserlebnis. Filialleiterin Cornelia Rodenburg meistert durch langjährige Erfahrung und ihr empathisches Wesen die Rolle der Filialleitung vorbildlich und unterstützt ihr Team dabei, sich persönlich und fachlich weiter zu entwickeln. Der steigenden Nachfrage zu natürlicher Unterstützung bei Erkältungen, Magen- oder Gelenkproblemen und Herz-Kreislauferkrankungen begegnet das Reformhaus Engelhardt mit der Filiale im Wandsbeker Quarree mit bestmöglich ausgebildeten FachberaterInnen und einer besonders attraktiv und großzügig gestalteten Naturarzneimittelabteilung.

Hier geht es zum Reformhaus Engelhardt im Wandsbeker Quarree, Hamburg


Reformhaus des Jahres 2021, Sonderkategorie Aus- und Fortbildung

REFORMHAUS ENGELHARDT IN BLANKENESE, HAMBURG

Das Team in Blankenese ist hervorragend aufgestellt. Hier werden sehr engagiert junge Menschen und Quereinsteiger ausgebildet. Filialleiterin Ludmilla Michael begleitet die jungen Azubis auf dem Weg zum erfolgreichen Abschluss. Filialbetreuerin Cornelia Wiechert steht ihr zur Seite und berät auch zu schulischen Themen, was von den Auszubildenden gut angenommen wird. Durch stetige Aus- und Weiterbildung und verschiedene Fortbildungen sind die Mitarbeitenden stets auf dem aktuellen Wissensstand. Damit sich das Team optimal gegenseitig unterstützt und voneinander lernen kann, wird bei der Zusammenstellung besonders auf die unterschiedlichen Fertigkeiten der Mitarbeiter und den Ausbildungsstand jedes Einzelnen geachtet.

Hier geht es zum Reformhaus Engelhardt in Blankenese, Hamburg


Neuer, schöner, Grindel

Der Umzug in die Grindelallee 73 verlief reibungslos und wir freuen uns nun, alte und neue Kundinnen und Kunden in den neuen Räumlichkeiten begrüßen zu dürfen. Neben der größeren Auswahl an Reformhaus-Produkten und unserer neuen Brotauswahl sind alle begeistert vom schönen Fußboden in Holzoptik und dem einladenden Eingangsbereich.

Empfehlen über: