
One-Pot Spargel-Pasta mit cremiger Bärlauchsoße
Das Lieblingsessen der Deutschen im Frühling? Spargel! Ob weiß oder grün – der schmeckt nicht nur auf die klassische Art. Wie wäre es mal mit Spargel-Pasta?
Zutaten für vier Personen
- 150 g Zwiebeln
- 250 g Cocktailtomaten
- 0,8–1 kg grüner Spargel
- 2 EL Neuseelandhaus Avocado Öl
- 800 ml Wasser
- 20 g Gemüsebrühepaste oder -pulver
- ¼ TL Pfeffer
- 350 g Vollkorn-Penne (ohne Ei), Garzeit 6 bis 8 Minuten
- 1 Packung (125 g) Vitaquell Crème Bärlauch (vegane Frischkäse-Alternative)
- 1 Kästchen Rucolakresse
Topping:
Getränke-Tipp: Erdbeer-Aronia-Mixgetränk
Für vier Portionen
- 500 g Erdbeeren
- 2–4 TL Aronia ORIGINAL Aronia-Pulver
- 300 ml Fruchtsaft, z. B. Rhabarber- oder Granatapfelsaft
- ca. 300 ml Wasser
- nach Belieben 1 Banane
Step 1

Zwiebeln schälen und fein würfeln. Tomaten waschen und halbieren. Spargel waschen, holzige Enden großzügig abschneiden und schräg in vier bis fünf Zentimeter lange Stücke scheiden.
Step 2

Avocado-Öl in einem großen Topf erhitzen. Zwiebeln darin circa drei Minuten bei mittlerer Hitze glasig andünsten. Mit Wasser ablöschen Gemüsebrühe und Pfeffer einrühren, aufkochen. Spargel zugeben, wieder aufkochen und zugedeckt bei kleiner Hitze drei Minuten köcheln lassen. Nudeln einrühren, noch mal aufkochen und weitere sechs Minuten wie zuvor köcheln lassen, dabei nach drei Minuten einmal umrühren.
Step 3

Tomaten zugeben und bei mittlerer Hitze circa eine Minute offen köcheln lassen. Topf von der Herdplatte ziehen. Crème Bärlauch vorsichtig unterrühren, bis sich die Garflüssigkeit damit verbunden hat. Pasta-Topf sofort portionieren. Rucolakresse abschneiden und aufstreuen. Hanfsamen als Topping dazu reichen.
Tipp: Soßenliebhaber können am Ende noch eine weitere Packung Vitaquell Crème Bärlauch einrühren, diese sollte vorher mit circa 75 Milliliter warmem Wasser glattgerührt werden.
Nährwerte
Pro Portion (ohne Getränk)
Kilo-Kalorien: 486 kcal
Fettgehalt: 17 g
Kohlenhydrate: 62 g
Kilojoule: 2037 kj
Eiweiß: 20 g
Weitere Schritte
Fruchtig, frisch, cremig
Für das Erdbeer-Aronia-Mixgetränk:
Während der Garzeit (Step 2) Erdbeeren waschen, putzen, halbieren und in einen großen, hohen Mixbecher geben. Aronia-Pulver und Fruchtsaft zugeben. Wasser nach und nach einmixen, bis ein sämiges nicht zu dickflüssiges Getränk entstanden ist. Mixgetränk in Gläser portionieren.
Tipp: Für mehr Süße und Sämigkeit nach Belieben Banane schälen, zugeben und noch mal mixen.
Kommentare
Das ist mal was ganz anderes in der Spargelzeit! Grünen Spargel hatten wir bisher, müssen wir echt gestehen, als Familie unterschätzt und meist nur die weißen Stangen klassisch genossen. Aber jetzt: Wir haben dieses Gericht mit frischem grünen Spargel vom Hof ausprobiert und beim ersten Mal genau nach Rezept gekocht. Einfach lecker, aber auch bei frischem grünen Spargel müssen die Enden abgeschnitten werden, sonst droht Holz! Das Rezept macht sich leicht und schnell und das Essen ist, bevor man es genießt, auch schön anzuschauen, auch wenn es aus einem Topf kommt. Die verschiedenen Aromen sind wunderbar herauszuschmecken. Beim zweiten Durchgang hatten wir Gäste, die keine Bärlauch-Fans sind. Also haben wir kurzerhand die Bärlauchcreme gegen einen Becher Kräuterfrischkäse (mit einem Hauch Knoblauch) getauscht. Nicht mehr vegan dadurch, aber ebenfalls seehr lecker. Fand auch der Besuch!
Ein extrem leckeres Essen, das sich einfach und schnell zubereiten lässt! Sehr empfehlenswert!
Ihr Kommentar