
Orecchiette mit Tomaten-Zwiebel-Crema
Hier geht es italienisch zu. Selbstgemachte Orecchiette treffen auf Radicchio, Tomaten und Zwiebeln.
Zutaten für vier Portionen
Orecchiette:
- 300 g Hartweizengrieß
- 3 EL Olivenöl
- 230–250 ml lauwarmes Wasser
- 1 ½ TL Salz
Crema:
- 1 kg rote Zwiebeln
- 2 EL Olivenöl
- 2 TL Zucker
- 200 ml Rotwein
- 3 EL Balsamicoessig
- 4 EL getrocknete Tomaten in Öl
- 1 Radicchio
- 4 EL Oreganoblättchen
- Salz
- Pfeffer
Zubereitung
- Für die Orecchiette Hartweizengrieß auf ein Arbeitsbrett geben. Wasser mit Salz und Olivenöl mischen und mit dem Hartweizengrieß verkneten. Den Teig mindestens zehn Minuten kneten, dabei zwischendurch die Handballen einsetzen. Teigkugel noch zehnmal auf das Brett schlagen, dann einen erwärmten Topf darüberstülpen. 15 Minuten rasten lassen. Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche vierteln, aus jedem Teil fingerdicke Rollen formen. Mit einem Messer vier Millimeter dicke Scheiben abschneiden und diese mithilfe des Daumens etwas ziehen, wobei sie die typische Öhrchenform annehmen sollen. Die Orecchiette mindestens einen Tag trocknen lassen.
- In der Zwischenzeit die Zwiebeln schälen und in feine Ringe schneiden. Öl in einer Bratpfanne erhitzen und die Zwiebelringe darin weich braten. Zucker darüberstreuen und unter Rühren die Zwiebel karamellisieren. Mit Wein aufgießen, die in Streifen geschnittenen Tomaten untermengen und alles nochmals kurz aufkochen lassen. Vom Herd nehmen, mit Essig, Salz und Pfeffer abschmecken.
- Radicchio in mundgerechte Stücke zerteilen, waschen und trocken schütteln.
- In einem großen Topf Wasser zum Kochen bringen und salzen. Orecchiette darin al dente kochen und abseihen. Mit der Tomaten-Zwiebel-Crema vermengen und mit dem Radicchio und den Oreganoblättchen schön anrichten.
Orecchiette – „Öhrchen“ – bekommen ihre typische gewölbte Form, wenn die Pasta-Scheibchen mit dem Daumen etwas gezogen werden. Sie stammen aus Apulien.
Ihr Kommentar