
Rigatoni mit Brokkoli, cremigem Zitronen-Hanfsamen-Pesto und Rösttomaten-Topping
Wir genießen Brokkoli: 100 g liefern etwa eineinhalb Mal so viel Vitamin C wie wir benötigen – und sind zudem noch kalorienarm. Denn nicht nur im Winter braucht der Körper Vitamin C, um fit zubleiben. Auch im Sommer hilft das Power-Vitamin, freie Radikale abzuwehren.
Zutaten für vier Portionen
Topping:
- 400 g Kirschtomaten
- 1 EL Vita Verde Bio Olivenöl
Pasta mit Brokkoli:
- Salz
- 600 g Brokkoli
- 400 g Rigatoni ohne Ei (alternativ: kurze (Vollkorn-)Pasta)
Pesto:
- 40 g Reformhaus® Hanfsamen, geschält
- 40 g Basilikumblätter (von 1–2 Töpfen)
- 1 Bio-Zitrone
- 4 EL Vita Verde Bio Olivenöl
- 1 gehäufter EL VITAM Hefeflocken
- 1 Msp. Cayennepfeffer
- 2–3 Knoblauchzehen
Schritt 1:

Für das Pesto Backofen auf 170 °C (Umluft 150 °C) vorheizen. Hanfsamen geschält auf ein mit Backpapier belegtes Blech oder in eine Auflaufform geben. Im Backofen auf mittlerer Schiene ca. 10–12 Min. hellbraunrösten. Anschließend zum Abkühlen auf einen Teller geben. Für das Topping Tomaten waschen, halbieren, in eine Auflaufform geben, mit 1 EL Olivenöl vermischen und nach den Hanfsamen im Backofen bei 190 °C (Umluft 170°C) ca. 20–25 Min. rösten.
Schritt 2:

Inzwischen für Rigatoni und Brokkoli 3 l Wasser mit 3 TL Salz in einem großen Topf (5 l) aufkochen. Brokkoli putzen, waschen und in mundgerechte Röschen schneiden, zugeben, aufkochen und ca. 3 Min. bei mittlerer Hitze ohne Deckel bissfest blanchieren. Anschließend mit einer Schaumkelle herausnehmen, abtropfen lassen, in eine hitzebeständige Form geben. Brokkoli-Kochwasser wieder aufkochen. Brokkoli zum Warmhalten in den letzten 5 Min. vor dem Servieren zu den Tomaten in den Backofen schieben (alternativ:30 Sekunden vor Ende der Garzeit zu den Nudeln geben). Nudeln ins kochende Brokkoli-Kochwasser geben, umrühren, aufkochen und nach Packungsangabe mit Deckel zugedeckt bei kleiner Hitze köcheln lassen.
Schritt 3:

Während der Garzeit für das Pesto Basilikumblättchen in stehendem Wasser waschen, im Sieb abtropfen lassen und in einen Mixbecher geben. Zitrone heiß abwaschen, trockenreiben, Schale fein abreiben und auspressen. Die Hälfte Zitronenabrieb und 3 EL Zitronensaft, Olivenöl, geröstete Hanfsamen, Hefelocken, ½ TL Salz und Cayennepfeffer zugeben. Knoblauch schälen und dazupressen. Alles mit einem Stabmixer cremig pürieren. Nach Belieben mit Salz, Cayennepfeffer und dem restlichen Zitronensaft und -abrieb abschmecken. Zum Anrichten Pasta durch ein Sieb abgießen, tropfnass zurück in den Topfgeben, mit Pesto und Brokkoli mischen, sofort portionieren und mit Rösttomaten toppen.
Nährwerte
Eine Portion (ohne Getränk) enthält durchschnittlich
Kilo-Kalorien: 588 kcal
Fettgehalt: 20 g
Kohlenhydrate: 78 g - 6,5 BE
Kilojoule: 2463 kJ
Eiweiß: 23 g
Getränketipp: Erdbeer-Cassis-Shake
Zutaten für 4 Portionen:
- 250–300 g Erdbeeren
- 75 g Allos Schwarze Johannisbeere-Frucht Pur (75 %) (Aufstrich)
- 500 ml Allos Haferdrink oder Mandeldrink
Erdbeeren waschen (nach Belieben 4 Erdbeeren für die Garnitur zur Seite legen), restliche Erdbeeren putzen, in grobe Stücke schneiden und in einen großen Mixbecher geben. Johannisbeer-Aufstrich und Hafer oder Mandeldrink zugeben. Alles mit einem Stabmixer schaumig mixen, in Gläser portionieren und mit zur Seite gelegten Erdbeeren garnieren.
Ihr Kommentar